13. April 2016 in The Matik
Dialekte sind mehr als nur verbale Autokennzeichen – in ihnen steckt unübersetzbarer Sprachwitz, kulturelle Vielfalt, Ausdruck von Identität und Mentalität. Doch obwohl Dialekt sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, verschwindet er zunehmend aus unserem Alltag. Ob das gut oder schlecht ist und was die Eigenarten der zahlreichen deutschen Dialekte sind, erörten wir in dieser Sendung. Weiterlesen und Reinhören →
Tags:deutschsprachige Musik, Dialekte, Hip Hop, Komisches, Kultur
14. Juni 2015 in The Matik
Egal welches Alter, welches Geschlecht, welche soziale Schicht oder welches Land: Geklatscht und getratscht wird schon, seit es Sprache gibt. Doch warum haben wir ein solches Bedürfnis danach, indiskrete Informationen über Promis oder Verwandte und Freunde auszutauschen? Wir versuchten das Phänomen Klatsch zu ergründen und klatschten dabei selbst eine ganze Menge über aktuelle und Ex-Promis… Weiterlesen und Reinhören →
Tags:deutschsprachige Musik, Gerüchte, Journalismus, Klatsch, Komisches, Kultur, Männer. Frauen, Medien, Privatsphäre
23. Mai 2015 in In Search Of The Riff
Ein Farin Urlaub-Song gab diesmal die Marschrichtung für diese Sendung vor: Wir arbeiteten systematisch die Bands ab, die in “Sumisu” besungen werden. Als Kontrast zu dieser Liebeskummer-Mucke gabs aber auch noch knackigen Funk und dreckigen Bluesrock aus Kleingartensiedlungen – eine Mische, die sich erstaunlich gut ergänzte. Weiterlesen und Reinhören →
Tags:80er, Funk, Komisches, Psychedelic, Radio Frrapo, Rock
3. Mai 2015 in The Matik
20-minütige Progressive Rock-Epen mit mindestens fünf Schlagzeugsolos und 30 Parts? Heute nicht, diesmal huldigen wir der kleinen Form und spielen ausschließlich (großartige) Songs unter zwei Minuten Länge. Nebenbei beleuchteten wir noch die Literatur-Gattung der sogenannten Kürzest-Geschichten und lasen auch einige davon vor. Eine im wahrsten Sinne des Wortes kurzweilige Sendung… Weiterlesen und Reinhören →
Tags:70er, 80er, Akustisch, Komisches, Metal, Pop, Radio Frrapo, Rock
25. April 2015 in The Matik
Hamburger = Unterschichtsnahrung? Weit gefehlt! Burger liegen seit einigen Jahren voll im Trend, und Gourmet- oder Edel-Burger mit exquisiten Zutaten machen dem Mc Donalds-Einheits-Mampf Konkurrenz. Grund genug für uns, diese Entwicklung etwas näher zu beleuchten und uns gleichzeitig über den Status, die Geschichte und die Vor- und Nachteile von Fastfood zu unterhalten. Weiterlesen und Reinhören →
Tags:Burger King, Fast Food, Gourmet-Burger, Hamburger, Hip Hop, Komisches, Kultur, Mc Donalds
15. März 2015 in The Matik
Alles ist öde? Keine Lust auf gar nichts? Ihr wisst nicht, was ihr machen sollt? Dann solltet ihr euch vielleicht diese Sendung anhören, denn wir sprechen zwei Stunden lang über das (überraschend spannende) Thema „Langeweile“: Wie sie sich anfühlt, warum sie entsteht, wie man sie bekämpft und warum sie manchmal gar nicht so schlecht ist. Weiterlesen und Reinhören →
Tags:Campus-Leben, Komisches, Kultur, Philosophie, Radio Frrapo
28. Februar 2015 in The Matik
Er ist eines der rätselhaftesten Wesen der modernen Zivilisation: Der Hipster. Er entzieht sich jeder Definition, jeder modischen Strömung, jedem politischen Lager, jeder Szene – und niemand würde je zugeben, ein Hipster zu sein. Wir versuchen zu erklären, wie Hipster entstanden sind, wie sie ticken, wie man sie erkennt und was dieses bekloppte Dreieck eigentlich bedeutet. Weiterlesen und Reinhören →
Tags:deutschsprachige Musik, Hipster, Komisches, Kultur, Radio Frrapo
14. Februar 2015 in The Matik
Wer kennt das nicht? Manche Songs werden im Radio totgenudelt, und andere, die genauso das Zeug zum Hit hätten, vermodern auf irgendwelchen selten gehörten Alben, B-Seiten, Outtake-Sammlungen oder Bootlegs. Diesen vergessenen Hits hat funkUP eine ganze Sendung gewidmet, natürlich ebenso präzise wie leidenschaftlich recherchiert und mit allen historischen Hintergründen versehen. Weiterlesen und Reinhören →
Tags:2000er, 60er, 70er, 80er, 90er, Komisches, Pop, Radio Frrapo, Rock
31. Januar 2015 in The Matik
“Was darf die Satire?” Diese oft diskutierte Frage ist seit kurzem wieder hochaktuell: Der Anschlag auf die Redaktion des französischen Satiremagazins “Charlie Hebdo” hat nicht nur in Deutschland erneut Debatten über die Rolle und die Grenzen der Satire im Spannungsfeld von Meinungsfreiheit und religiösen Gefühlen ausgelöst. Wir versuchen herauszufinden, was Satire eigentlich ist, warum sie so heftige Reaktionen hervorruft, was Satire darf – und was sie muss. Weiterlesen und Reinhören →
Tags:deutschsprachige Musik, Komisches, Kultur, Philosophie, Radio Frrapo, Satire
13. Dezember 2014 in The Matik
An dieser Lebensstation kommt wohl kein Student vorbei: Das Wohnen in einer WG. Vom utopischen Alternativ-Lebensentwurf bis hin zur chaotischen Psycho-Hölle ist alles dabei. Wie sucht und findet man WGs, wie schwierig ist es, in eine aufgenommen zu werden und auf welche ungewohnten Situationen Probleme kann man hier stoßen? Weiterlesen und Reinhören →
Tags:Campus-Leben, digitales Leben, Komisches, Radio Frrapo, Zwischenmenschliches