Bei “KradFM” stöbert Martin durch seine Schallplattensammlung, kramt in Erinnerungen und erzählt Geschichten über sein persönliches Verhältnis zu Bands, Genres und Songtexten. KradFM ist ein schon länger existierender Podcast, produziert aber seit einiger Zeit auch Folgen für funkUP.
5. Dezember 2015 in KradFM
KradFM verabschiedet sich mit einer langen Sendung aus dem Kreis der FunkUP Produktionen. Musikalisch geht es quer durch alle Register und auch in Hinblick auf die persönlichen Geschichten wird tief gegraben.
Es hat mir riesigen Spaß gemacht, bei FunkUP dabei zu sein. Vielen Dank an alle, die über die Jahre beteiligt waren! Weiterlesen und Reinhören →
1. November 2014 in KradFM
Es muss einfach Radio sein! Nach langer Pause gibt es wieder ein paar abseitige Geschichten (unter anderem aus der Stadtbibliothek Hameln) und eine Mischung aus dicken Synths und perlenden Gitarren. Da ich froh war, dass diese Sendung sich mir förmlich aufdrängte, bekommt sie kurzerhand den Titel Notwendigkeit.
Weiterlesen und Reinhören →
15. August 2013 in KradFM
Manchmal muss man das hehre Ziel, verrückte Sendungen mit obskurem Kram zu machen, hintenanstellen und Musik spielen, die solide und einfach gut ist. Was hiermit geschehen ist.
Weiterlesen und Reinhören →
30. Januar 2013 in KradFM
Die Welt und besonders Berlin sind im späten Winter ein hartes Pflaster. Bei aller Liebe zu Prog und Lärm, bei aller Begeisterung für neue Ufer muss es manchmal auch einfach wohl tuen und das liebe Gemüt beruhigen. Soothing ist zwar nicht besonders toll auszusprechen, ist aber genau die richtige Antwort auf genau dieses Bedürfnis.
Weiterlesen und Reinhören →
5. Dezember 2012 in KradFM
Auch wenn den jungen Menschen von heute nichts mehr schockt, alles schon dreimal aufgekocht ist und die Postmoderne sich selbst in den Schwanz beißt: Amerika (jaja, die USA) ist und bleibt mehr als ein Land mit schwer nachvollziehbaren Wahlkämpfen und komischen großen Autos. Die Legende lebt, oder so. KradFM lebt auch und hat sich daran gemacht, der Legende musikalisch nachzuspüren.
Weiterlesen und Reinhören →
19. August 2012 in KradFM
KradFM, Euer Programm für verschüttete Soundästhetiken, begibt sich ziemlich genau 20 Jahre in die Vergangenheit und spürt einem musikalischen Gefühl nach. Man könnte viele Worte über diese letzte Musik vor dem Loudness-War, die so luftig, klirrig und manchmal etwas unterkühlt daher kommt, sagen. Aber man kann die Musik auch für sich sprechen lassen. In diesem Sinne versucht diese Ausgabe eine Art Soundtrack zu sein.
Weiterlesen und Reinhören →
Tags:90er, independent, shoegazer, Soundtrack
3. März 2012 in KradFM, The Matik
Auf dem Weg vom Zweifel zur Verzweiflung und zurück. Weiterlesen und Reinhören →
Tags:Pop
4. Dezember 2011 in KradFM, The Matik
Popkultur ist englisch, Stil und Coolness französisch und dann gibt es da auch noch Leute, die deutsch singen. Weiterlesen und Reinhören →
Tags:deutschsprachige Musik, Pop
3. November 2011 in KradFM, The Matik
Die Leitsprache der Popkultur mag Englisch sein, aber in Sachen Stil, Eleganz und Pathos macht so schnell niemand den Franzosen etwas vor. Weiterlesen und Reinhören →
Tags:60er, Komisches